
FRISCHE EIER AUS BODEN- UND FREILANDHALTUNG
Aufgrund der geografischen Lage des Hofes und gesetzlicher Vorschreibungen wie viele Hennen pro Fläche gehalten werden dürfen, ergab es sich, dass wir Hühner in Bodenhaltung, also frei im Stall und in Freilandhaltung mit viel Platz auf der Wiese halten.
Das Besondere und Einzigartige an unseren frischen Hühnereiern schreiben wir dem Futter von der hofeigenen Mischanlage und den täglichen, mehrmaligen Kontrollen bzw. Betreuung der Hennen zu.
Unser hofeigenes Futter für die Legehennen besteht aus:
- Mais und Weizen von unseren Flächen (ca. 62%)
- gentechnikfreiem Donau-Soja (ca. 20%)
- Futterkalk aus Köflach und Muschelgrit aus Niederösterreich (ca. 10%)
- gepresstem Kürbiskernölkuchen (ca. 5%)
- Mineralstoffe (ca. 3% )
Die Eier werden täglich zweimal von den Nestern entnommen, nach Gewichtsklassen (XS, S, M, L, XL, XXL) sortiert, in Eierkartons verpackt und ausgeliefert.
Unsere Eier findet man bereits in einigen Geschäften (Sparmarkt in Unterpremstätten, Nah- und Frisch in Söding und Ligist, Fleischerei Fürnschuß), am Bauernmarkt (Hitzendorf Freitag nachmittags und Straßgang Samstag vormittags), bei uns ab Hof und auch im Eierautomaten.
Der Hofveitl hat 4 neue Fotos hinzugefügt — besonders hier: Haselsdorf,
Heute war wieder sehr viel los am Hof vom Hofveitl 👨🏻🌾 Die Sommergruppe aus Haselsdorf-Tobelbad...
Read MoreDer Hofveitl hat 2 neue Fotos hinzugefügt — zufrieden hier:
Auflösung 🧐🕵🏻♂️ Viele haben schon unseren neuen und größeren Automaten bei uns in Haselsdorf...
Read MoreDer Hofveitl hat 3 neue Fotos hinzugefügt — fantastisch hier: Der
Gestern haben wir eine Ladung frischen Soja bekommen 🌱🌾 Keinen brasilianischen aus Übersee oder...
Read MoreDer Hofveitl freudig.
Frühjahrsanbau 2018 ✅🚜 In den letzten Wochen ging es drunter und drüber bei uns am Hof. Harte...
Read MoreDer Hofveitl hat GENUSS REGION ÖSTERREICHs Beitrag geteilt.
Schaut rein, dort gibts sogar unsere Köstlichkeiten 😉 Angefangen von den Freilandeier und unseren...
Read More